SpendenTickets
Fir Branch at Bear Sancturary Arbesbach

Wir haben am 
6. Oktober geschlossen

Aufgrund unaufschiebbarer Arbeiten haben wir ganztägig geschlossen 
dies gilt auch für unsere geführten Touren

Mehr
Braunbärin Brumca steckt Kopf in eine Schachtel aus Karton. Die Schachtel ist beschriftet. Auf der Vorderseite steht Brumca, 25 Jahre im Bärenwald. Seitlich ist die Beschriftung Brumca und die Zeichnung von Bäumen und drei Herzen auf den Kopf gestellt.

25 Jahre BÄRENWALD Arbesbach

in bewegten Bildern

zum Video
Bär Mark

Bär Mark

Erfahren Sie mehr über sein neues Leben im BÄRENWALD

Jetzt Nachlesen
Bär Mark im BÄRENWALD Arbesbach

Unterstützung für die Bären

So können Sie Mark und den anderen BÄRENWALD-Bären helfen

Helfen

BÄRENWALD ARBESBACH

Der BÄRENWALD Arbesbach ist eine Auffangstation der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für Bären in Not. Bei uns finden die Bären aus Zirkus, Zoo und Privathaltung ein naturnahes und tiergerechtes Zuhause. Eingebettet in der urtümlichen Waldviertler Landschaft ermöglicht der BÄRENWALD eine völlig neue Form der Tierbeobachtung. Derzeit leben hier drei Braunbären auf insgesamt 14.000 Quadratmetern.

Bärin Emma schläft im Hintergrund Herbstlaub

Öffnungszeiten

Wir haben über 
den Winter geschlossen 
und die Bären 
ruhen

Mehr erfahren
Bär Vinzenz

Ihr Besuch

Alles, was Sie wissen
müssen für einen Ausflug 
in den
BÄRENWALD Arbesbach

Jetzt informieren
Rundweg im BÄRENWALD

Anreise

BÄRENWALD 
Arbesbach 
Schönfeld 18 
3925 Arbesbach

Google Maps
Bär Miri

Tickets 
& Preise

Erwachsene: 8,00 € 
Kinder (6-14): 5,50 €
Ermäßigt: 6,00 €

Mehr Angebote
Führungen im BÄRENWALD Arbesbach

Führungen

Wir begleiten Sie durch den BÄRENWALD 
und erzählen Spannendes über unsere Bären!

Mehr erfahren
BÄRENWALD Arbesbach

Der Bärenwald

Für große und kleine Bärenfans gibt es bei uns viel Spannendes zu 
erkunden und zu erleben

Mehr erfahren

ANREISE

Der BÄRENWALD Arbesbach liegt im Waldviertel nahe der oberösterreichischen Grenze. 
Von Arbesbach auf der B 124 Richtung Linz fahrend, erreichen Sie den BÄRENWALD 3 km nach dem Ortszentrum Arbesbach.

Adresse:
BÄRENWALD Arbesbach gGmbH
Schönfeld 18
A-3925 Arbesbach

Mit dem Auto von Wien kommend:

  • Fahren Sie am besten Richtung Krems
  • ab Krems auf der B37 bis Rastenfeld
  • anschließend weiter auf der B38 bis Groß Meinharts
  • dann links abbiegen Richtung Arbesbach

Mit dem Auto von Linz kommend:

  • Variante 1: Fahren Sie auf der A7
  • anschließend auf der S10 Richtung Freistadt
  • weiter auf der B 38 Richtung Zwettl (NÖ)
  • in Groß Gerungs Richtung Arbesbach
     
  • Variante 2: A7 Richtung Freistadt
  • anschließend bei der Ausfahrt Unterweitersdorf abfahren und
  • weiter auf der B 124 Richtung Königswiesen


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den BÄRENWALD:
Eine Übersichtskarte über öffentlichen Verkehrslinien finden sie hier (© Alexander Wisbauer)

Zusätzlich zur bequemen Anreise gibt es gegen Vorlage des Fahrscheins 50% Ermäßigung auf Ihr Eintrittsticket!

Ab Wien Franz-Josefs-Bahnhof mit dem Zug REX2806 um 7:03 Uhr bzw. ab St. Pölten Hbf mit dem Zug R6215 um 7:05 Uhr nach Krems. Von Krems mit dem Bus 170 um 8:20 Uhr bis Zwettl Kampparkplatz und von dort mit dem Bus 735 um 9:17 Uhr bis zum BÄRENWALD Arbesbach (Ankunft um 10:02 Uhr). Rückfahrtmöglichkeiten gibt es um 13:27 Uhr und um 18:03 Uhr. Alle Fahrzeiten im Detail sowie weitere Infos zur öffentlichen An- und Abreise können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Auch von Gmünd, Schrems, Waidhofen/Thaya, Vitis sowie von Göpfritz und Allentsteig erreichen Sie den BÄRENWALD Arbesbach an Werktagen von Montag bis Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die genauen Fahrzeiten können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Aus Linz erreichen Sie den BÄRENWALD Arbesbach täglich mit dem Bus 348 um 13:54 Uhr von der Haltestelle Linz Chemiepark (Ankunft beim BÄRENWALD um 15:03 Uhr). Die Rückfahrt erfolgt an allen Tagen um 19:29 Uhr. Die genauen Fahrzeiten im Detail sowie weitere Infos zur öffentlichen An- und Abreise aus Linz können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

ÜBERNACHTUNG

Simandelmühle

Frau Johanna Auer
Rammelhof 36, 3925 Arbesbach
Tel.: +43-2813-581
E-Mail: simandlmuehle@gmx.at
www.urlaubambauernhof.at/simandlmuehle

Privatzimmer - Ferienwohnung Winkler

Schloßberg 132, 3925 Arbesbach
Tel.: +43-2813-248 oder 446
E-Mail:  kontakt@pension-winkler.com
www.pension-winkler.com
(Neben der Ruine Arbesbach)

Gästehaus Huber

Kamp 25, 3925 Arbesbach 
Tel.: +43-2813-7290
E-Mail: gaestehaus.huber@wvnet.at
www.gaestehaus-huber.at

Roo’n Lodges Bärenhof Kolm

Schönfeld 183925 Arbesbach
Tel.: +43 2813-242
E-Mail: office@roon.at
www.roon.at

Gasthaus Kerschbaummayr

Linzerstr. 6, 3925 Arbesbach 
Tel.: +43-2813-230 
E-Mail: office@kerschbaummayr.at
www.kerschbaummayr.at

Frühstückspension Fam. Reichard

Linzerstr. 2, 3925 Arbesbach 
Tel.: +43-2813-7007 
E-Mail: office@reichard-gmbh.at
www.reichard-gmbh.at

Urlaubsreich

Berta u. Martin Lugmayr
Privatzimmervermietung
Arbesbach 60

3925 Arbesbach

Tel.: +43 660 2813 001
E-Mail: info@urlaubsreich.at
www.urlaubsreich.at

Kirchenwirt Lichtenwallner

Altmelon 2, 3925 Altmelon 
Tel.: +43-2813-302 
E-Mail: info@gasthof-lichtenwallner.at
www.gasthof-lichtenwallner.at

Gasthof Einfalt

Kinzenschlag 11, 3920 Groß Gerungs
Tel.: +43-2812-8320
E-Mail: gasthof@einfalt.net
www.gasthof-einfalt.at

Ferien Hof Stanzl

BIO Bauernhof Grünbach 9, 3911 Rapottenstein 
Tel.: +43-2828-8319 
E-Mail: ferienhof@stanzl.at
www.stanzl.at

Gasthof & Pension Seidl

Pretrobruck 17, 3925 Arbesbach 
Tel.: +43-2813-410 
E-Mail: info@gasthofseidl.at
www.gasthofseidl.at

IN DER UMGEBUNG

Das Waldviertel hat neben seiner wunderbaren Landschaft  noch viele beeindruckende und interessante Ausflugsziele zu bieten. Aber sehen Sie selbst! Wir haben hier einige Reisetipps für Sie aufgelistet:

Wandern auf den Spuren der Urzeit mit Elfriede Gründstäudl

Altmelon 38, 3925 Arbesbach
Tel.: +43  2813 7423 oder +43 664 240 53 12
e-mail: e.gruenstaeudl@gmx.at

Hammerschmiede Kamp - Schmiedemuseum Arbesbach

Gemeinde Arbesbach
Tel.: +43 2813 7000
e-mail: gemeinde@arbesbach.at
www.arbesbach.at

Burg Rappottenstein

Rappottenstein 85, 3911 Rappottenstein 
Tel.:  +43 2828 8250 
e-mail: burg@atf.at 
www.burg-rappottenstein.at

Waldviertel-Ausflugsplaner

Unsere Bären

Drei Braunbären leben aktuell im BÄRENWALD Arbesbach. Jeder hat eine traurige Vorgeschichte. Lesen Sie mehr darüber.

Weitere Informationen zu Bären
Bärin Thi in ihrem alten Käfig

VIER PFOTEN Petitionen

Mehr Erfahren
Bärin Brumca

Der BÄRENWALD Arbesbach

Jetzt ansehen
Bärin Brumca springt in den Teich

Erlebnisse und Angebote

Jetzt buchen
Spaß für die kleinen Gäste im BÄRENWALD Arbesbach

Schulklassen und Jugendgruppen

Jetzt informieren
Naturdenkmal Schütt beim Fluss Kamp am Bärentrail

Bärentrail Waldviertel

Nachlesen
Gasthof Bärenhof Kolm

Restaurant KOLM

Zur Website

Aktuelles auf unserer Website

Bär Mark

Bär Mark

Die Fellnase mit dem sanftem Blick


Mehr
Mark wagt seine ersten Schritte

Albaniens letzter Restaurantbär im BÄRENWALD Arbesbach

VIER PFOTEN schließt mit der Rettung von Bär Mark ein Kapitel grausamer Tierhaltung in Albanien


Mehr

Tierisch gut Gärtnern für Wildtiere

Wie Sie Ihren Garten tierfreundlich auf den Winter vorbereiten können


Mehr
Fuchs in einem Käfig auf einer Pelztierfarm

Petitionen

Unterstützen Sie uns jetzt mit Ihrer Unterschrift!


Mehr
Bär  Erich von vorne

Häufige Fragen zu den Bären

Unsere Antworten auf die meistgestellten Fragen


Mehr
Zwei Bären im BÄRENWALD Arbesbach

Danke, dass Sie uns helfen

unseren Bären Freiheit und ein Zuhause zu ermöglichen!

Jetzt spenden
Logo Österreichisches Spendengütesiegel Registrierungsnummer 05148

In guten Händen

VIER PFOTEN hat auch heuer wieder das Spendengütesiegel erhalten. Und das als einzige österreichische Tierschutzorganisation ununterbrochen seit der Einführung 2001. Erfahren Sie hier mehr über das Spendengütesiegel!

Unsere Partner

Regionale Kooperationen stärken den BÄRENWALD Arbesbach in Niederösterreich

Lesen wir uns?

Newsletter Abonnieren

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Projekten, Wildtierschutzzentren, Kampagnen und unserem weltweiten Einsatz für Tiere in Not zuerst. Unser Newsletter informiert sie monatlich über unsere Arbeit!

Folgen Sie uns?

Bärenwald Arbesbach auf Facebook
Facebook
Bärenwald Arbesbach auf Instagram
Instagram
Bärenwald Arbesbach auf Twitter
Twitter
VIER PFOTEN auf Youtube
Youtube

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Presse & Aktuelles

Hier finden Sie alle unsere Pressmitteilungen rund um den BÄRENWALD Arbesbach und unsere Schützlinge.

Suche