Mici in Slowenien

Slowenien: Restaurantbärin Mici kommt nach Rettung nun doch nach Österreich

VIER PFOTEN bringt Tier in den BÄRENWALD Arbesbach

14.10.2025

Arbesbach - Wie bereits angekündigt, wird VIER PFOTEN im November die 24-jährige slowenische Restaurantbärin Mici retten, die ihr Leben bislang in einem Käfig verbracht hat. Anders als ursprünglich geplant, kommt Mici nun doch in den BÄRENWALD Arbesbach im Waldviertel statt in den BÄRENWALD Müritz in Mecklenburg-Vorpommern; beide Schutzzentren werden von der Tierschutzorganisation geführt. Denn nach dem Tod von Bär Mark wurde ein Gehege frei, das perfekt auf Micis Bedürfnisse zugeschnitten ist.

„Marks Tod war ein schwerer Schlag für uns, umso mehr freuen wir uns, dass wir nun Mici bald bei uns begrüßen können. Das Gehege, das sie beziehen wird, bietet ihr ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, die sie unbedingt braucht: Mici ist von ihrer bisherigen Haltung sichtlich sehr gestresst, sie war ja ständig den Blicken der Besucher:innen des Restaurants ausgesetzt. In Arbesbach wird sie sich nun davon erholen können. Sie wird erstmals in ihrem Leben die Natur genießen können, viel Platz im Grünen und ihren eigenen Teich haben“, sagt VIER PFOTEN Direktorin Eva Rosenberg.

Nach Micis Rettung kämpft VIER PFOTEN noch für den letzten Bären in Privathaltung in Slowenien: Der 22jährige Tim lebt in einem privaten Zoo, der jedoch keine valide Lizenz hat und dadurch für Besucher geschlossen ist. Aber auch für seine Rettung haben die slowenischen Behörden nun, nach jahrelangem Druck von VIER PFOTEN, die gesetzliche Basis geschaffen: Denn in Kürze wird die Privathaltung von Bären und anderen gefährlichen Wildtieren in unserem südlichen Nachbarland endgültig verboten. Auch Tim soll nach den Plänen von VIER PFOTEN in den BÄRENWALD Arbesbach gebracht werden.

Bär Mitko in seinem winzigen Käfig in Slowenien

Holen wir sie da raus!


Ihre Unterstützung macht unseren Kampf möglich

jetzt spenden

Der BÄRENWALD Arbesbach ist eines von mehreren Bärenschutzzentren von VIER PFOTEN. Derzeit leben mit Brumca, Erich, Felix und Dunbar hier vier Braunbären auf insgesamt 24.000 Quadratmetern. Für Besucher:innen gibt es bis Anfang November täglich zwischen 10-18h die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und auch an Führungen teilzunehmen.

Adresse: Schönfeld 18, 3925 Arbesbach,
Telefon: 02813/7604
Email: info@baerenwald.at    
www.baerenwald.at    
www.facebook.com/BearSanctuaryArbesbach/

Jetzt teilen!

Suche